Informatik und Kommunikation
Refine
Year of publication
Document Type
- Conference Proceeding (10)
- Article (7)
- Part of a Book (7)
- Book (4)
- Other (2)
- Lecture (1)
- Report (1)
Keywords
- E-Learning (7)
- Akkreditierung (6)
- Mikroinformatik (5)
- Virtuelle Hochschule (5)
- Mikrocomputer (4)
- Mikroprozessor (4)
- Kommunikation im Internet (3)
- Medieninformatik (3)
- Studiengang (3)
- Bologna-Prozess (2)
- CD-ROM (2)
- Informatik (2)
- Intel-Prozessor (2)
- Internet (2)
- Lernraum (2)
- Mikrocomputertechnik (2)
- Personal Computer (2)
- Physik (2)
- Qualifikationsrahmen (2)
- Studium (2)
- ANSI-C (1)
- Akademischer Grad (1)
- Akkreditierung (1)
- Akkreditierungsagentur (1)
- Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik (1)
- Akustik (1)
- Arbeitsbelastung (1)
- Assembler-Prgrammierung (1)
- Atomphysik (1)
- Bachelor-Studiengang (1)
- Bachelorstudiengang (1)
- Bachelorstudium (1)
- Berufsbefähigung (1)
- Curriculanormwert (1)
- Digitale Speicher (1)
- Elektrizitätslehre (1)
- Festkörperphysik (1)
- Fuzzy-Optimierung (1)
- Gehirn & Computer (1)
- Halbleiterspeicher (1)
- Hochschulqualifizierungsprozess (1)
- Informatikstudium (1)
- Ingenieurstudium (1)
- Integrierte Schaltung (1)
- Internationalisierung (1)
- Interrupt <Informatik> (1)
- Kernphysik (1)
- Kreditpunktesystem (1)
- Künstliche Intelligenz (1)
- MS-DOS (1)
- MS-DOS; Betriebssystem (1)
- Magnetspeicher (1)
- Maschinenintelligenz (1)
- Master-Studiengang (1)
- Masterstudiengang (1)
- Masterstudium (1)
- Mathematikstudium (1)
- Mechanik (1)
- Menschheitsentwicklung (1)
- Mikroprozessor-Technologie (1)
- Modellierung (1)
- Modularisierung (1)
- Naturwissenschaftliches Studium (1)
- Online-Studium (1)
- Optik (1)
- Outcome-Orientierung (1)
- PASCAL (1)
- Praxissemester (1)
- Professor (1)
- Qualitätssteigerung (1)
- Relativitätstheorie (1)
- Schwingung (1)
- Studienverlauf (1)
- Studierbarkeit (1)
- Supercomputer (1)
- Thermodynamik (1)
- Virtualisierung (1)
- Virtuelle 3D-Welt (1)
- Virtuelle Realität (1)
- Virtueller Lernraum (1)
- Weiterbildung (1)
- Welle (1)
- Workload (1)
Dieser Bericht beschreibt in Kurzform das Projekt, dessen Ziel es ist, Online-Studiengänge zu entwickeln. Weiterhin werden die Besonderheiten bei der Durchführung von Online-Studiengängen und die damit verbundenen Schwierigkeiten aufgezeigt. An einem Beispiel kann man erkennen, wie die didaktische und multimediale Umsetzung der einzelnen Lernmodule realisiert wurde. Eine ausführliche Abhandlung kann man im Internet nachlesen: http://194.94.127.15/Lehre/infophysik/IP-WBT-Demo/infophysik.html